Vorwort: Sie sind über die Suche nach einem "DJ München" auf diese Seite gestoßen? Sie haben sich in den Suchergebnissen durch geklickt und wundern sich, das Ihnen auf den DJ Plattformen von Regensburg bis Bad Tölz über Rosenheim nach Augsburg nur die besten - professionell-sten - weltbesten DJs aus München angeboten werden?
Eine Auswahl zu treffen wird Ihnen hier nicht leicht gemacht - jeder will ganz egal wie Ihr Interesse finden. Jedoch werden dabei von den Agenturen "marktschreierische Verhältnisse" durch Irreführenden Angaben auf den Seiten eingebracht - diese Anbieter sollten Sie unbeachtet lassen. Vertrauen Sie Ihren Event einem Discjockey an, der Sie "persönlich" bedient, und dabei die von Ihnen zu bezahlende Gage mit niemand teilen muss - Danke!
Mit über 50 Jahren auf meinem Buckel und über 30 Jahren als DJ auf den unterschiedlichsten Event aktiv gebucht - zähle ich mich noch lange "nicht zum alten Eisen", sondern Lebe nach dem Motto: "Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben" - auf das auszuüben beziehe ich mich im nachfolgendem Artikel.
Keine Party kann funktionieren ohne das die richtige Musik zum passendem Zeitpunkt perfekt abgemixt wird und die Gäste damit zur Euphorie gebracht werden. Ein erfahrener Party DJ kann sein Musikspektrum sowie sein Publikum aussondern und selektieren. Er wird checken, welche Stimmung die Leute haben und wie sich der Abend entwickelt, wann und bei wem ein Song einsetzbar ist und wann und bei wem die eher wenig funktioniert. Ich als Event DJ bin immer mit unterschiedlichen Vorstellungen meines Klientel konfrontiert, und will möglichst alle zufrieden stellen. Ich bespiele sozusagen virtuell verschiedene Dance Areale mit verschiedenen Musikrichtungen. Dieses Können zeichnet mich aus und macht die Party für alle zu einem musikalischem Erlebnis.
Wenn ich hier in den Suchmaschinen beobachte, ist die Suche nicht leicht für Sie. Erschreckend wie eine Unmenge von DJs und vermeintliche DJ Agenturen alle mit den gleichen Phrasen um Ihre Gunst gefunden zu werden kämpfen. Da ist jeder ein Profi DJ. jede Agentur hat nur Profis - jeder hat unzählige Referenzen auf seinen Seiten verfasst und die tollsten Sprüche von denen sie gebucht wurden sind zu lesen.
Was ist nun ein Profi DJ und vor allem wer - wie sollen Sie nun entscheiden?
Eines ist wichtig - Die ersten Plätze bei den von Ihnen eingegebenen Suchbegriffen heißt nicht gleich das dies der beste DJ für Ihre Veranstaltung sein muss - da schließe ich mich mit ein. Entscheidend sind Ihre Ansprüche! Je höher und tatsächlich professioneller der DJ oder die Agentur ist, desto weniger werden Sie diesen hier aufgelistet bekommen.
Bin ich nun ein "guter DJ"?
Aufgrund dessen, das ich fast ein Jahr im Voraus ausgebucht bin, meine ich - ja - die Bestätigung liegt auf der Hand!
Warum ich mich hier noch anbiete?
Weil ich noch weiter hoch hinaus will und vielleicht gerade Sie mit Ihrem Event das bieten was Ihren und meinen Erfolg noch größer machen kann, - Danke!
Google Suche "DJ München" - Was ist wohl der am meisten eingegebene Suchbegriff auf "Google" oder "Bing" wenn jemand einen DJ aus dem Internet sucht? ... genau: "dj münchen". Jetzt ist verstärkt zu beobachten, das viele DJs sich auf die erste Seite bringen wollen und zu den unterschiedlichsten Mittel greifen um dies zu erreichen.
Schon alleine die Tatsache, das der Suchende nur die ersten Ergebnisse in der Suchmaschine wahrnimmt ist für den einen oder anderen der Grund, sich bei den Ergebnissen einzukaufen um vorne zu erscheinen. Doch haben Analysen auch ergeben, das der Konsument, diese erkauften Wertigkeiten gänzlich außer Acht lässt.
Wenn sich dann ein Mitbewerber durch mehrere verschiedene DJ Domains, mit verschieden Plattformen mit ein und dem selben Betreiben an die ersten Plätze bei den Suchergebnissen bringt, ist dieses eigentlich ein Verstoß gegen die Google- Richtlinien und zum anderen ein klarer Wettbewerbsverzehr.
Auch wenn diese Seiten nichts damit zu tun haben, was einen guten DJ darstellen soll bzw. auszeichnet, so sieht dies der Suchende als relativ Marktschreierisch und bewertet somit alle weiteren DJ Plattformen in einem ähnlichem Kontext.
Um es auf dem Punkt zu bringen: Betrachtet Ihr das Bild hier, seht ihr wie die Suchanfragen über "DJ München" in den Keller gefallen sind. Gab es vor zehn Jahren noch 100 Suchanfragen täglich auf besagtem Begriff, sind es heute nur noch 15 Suchanfragen weltweit und täglich.
Natürlich nicht ganz uneigennützig, werde ich gegen diese Praktiken vorgehen und beschriebenes Betreiben entgegen wirken.
Letztendlich ist es zwar so, das der gute DJ von seinen Empfehlungen an Jobs kommt, jedoch gibt mir jeder DJ dabei Recht, das die Anfragen über das WWW merklich weniger geworden sind und viele Angebote an billigere Anbieter gehen.
Das Ganze betrifft natürlich nur die, die über "Google" von möglichen neuen Buchern, die dich noch nicht kennen gefunden werden wollen ...
Danke ...
Mit über 50 Jahren auf meinem Buckel und über 30 Jahren als DJ auf den unterschiedlichsten Event aktiv gebucht - zähle ich mich noch lange "nicht zum alten Eisen", sondern Lebe nach dem Motto: "Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben" - auf das auszuüben beziehe ich mich im nachfolgendem Artikel.
Als ich mit 18 Jahren das erste mal bei einer Jugendparty in einer Großraum Disko als DJ auflegen durfte, war für mich ein DJing über 30 schwer vorstellbar. In den nächsten Jahren war ich dann in vielen Clubs und Discotheken gebucht. Mit 30 kam dann tatsächlich die Wende - ich heiratete und war beim Staat beschäftigt das DJing wurde dabei stark vernachlässigt. Musik war zwar immer präsent und meine Plattensammlung stieg auf gute 30.000 schwarze Scheiben - aber der DJ als solches war noch nicht so "Gesellschaftsfähig" und ich hatte auch nicht das passende Umfeld.
Erst als dann in den 90er Jahren viele DJs auch in den Medien hofiert wurden und immer mehr in den Hitlisten erschienen, war der DJ in der breiten Gesellschaft vollkommen angekommen und mann wurde als Discjockey benannt und in der Masse bekannt - zB: DJ Bobo - DJ Ötzi - DJ Koze - DJ Hell usw - mein Alias war damals "DJ Soundman".
Heute nochmal 20 Jahre später stehen in den Charts fast nur noch Interpreten die sich zusätzlich auch "DJ" nennen. Dabei sind die meisten gerade erstmal ü 20 und werden mehr gefeiert, als so manch anderer Künstler in der Musikbranche.
Natürlich hat sich das Umfeld gewandelt - Heute ist der DJ auch Produzent und vermarktet sich als solches. Aber genau diese Künstler leben von DJs wie meiner eins, die auf Events und Partys diese Musik auflegen und dafür sorgen das die Künstler populär bleiben. Mich begeistert es immer noch den Leuten das ganze Wochenende u.a. die neusten Tracks, Remixe und Mash-Ups um die Ohren zu hauen und dabei mit ein Teil der Party zu sein.
Entscheidend Heute also ist die Zielsetzung eines "älter werdenden DJs" - der DJ sollte sich immer
So wird sich ein DJ nie zu alt für einen Job hinter dem DJ Set fühlen - ich bin es noch lange nicht!
Aus meiner Sicht gesehen kann Heute also jeder DJ auch bis ins hohe Alter auflegen. Musikalisch wird der "ältere" seit Jahren aktive DJ nicht zu toppen sein, das Erscheinungsbild bleibt dem Empfinden des Betrachters überlassen, was ihm wichtiger ist - entscheidend ist ob sich mental die Zielsetzung realisieren lässt und sich der DJ mit seinem Publikum identifizieren kann ... das Ergebnis in seinen Erfahrungen kann ein "junger DJ" auf alle Fälle nicht aufwiegen.
Es sei zwar jedem DJ selbst überlassen wie er sich präsentieren will, schaft er es aber nicht einen ordentlichen DJ Pult am Set aufzustellen sollte er sich auch nicht "professioneller DJ" nennen.
Mir stellt es oft alle Haare zu Berge wenn wieder ein DJ seinen Post samt Bild vom DJ Pult auf Instagram oder Facebook stellt, dabei von einer tollen ... edlen ... erstklassigen V.I.P Lokation schreibt und dann sein DJ Set auf einem Geschirr-tisch oder Biertisch stehen hat, überall die Kabel runterhängen und hinter sich noch ein Werbeplakat mit seinem Namen zu sehen ist. Am besten gefallen mir die Bilder, wo noch die Bierflaschen neben dem Mixer zu sehen sind.
Lustig finde ich auch, wenn auf kleinen Party's oder sogar auf der Hochzeitsfeier protzige Lichttraversen und riesen Boxen direkt neben dem DJ Pult aufgestellt sind. Da nutzt dann der für alle zu sehende "Apple Laptop" auch nichts mehr - die Gäste werden es als lächerlich und unprofessionell bewerten.
Das diese DJs keine Anschlussbuchung erhalten, darf die dann nicht wundern aber ich glaube wer es in der heutigen Zeit noch nicht verstanden hat, sich auch technisch und im Set Outfit positiv von den vielen Mitbewerbern abzuheben, darf nicht rum jammern das andere DJs, die auch auf Ihr Erscheinungsbild acht geben, um ein vielfaches mehr und qualitativ hochwertigere Buchungen erhalten.
Keine Party kann funktionieren ohne das die richtige Musik zum passendem Zeitpunkt perfekt abgemixt wird und die Gäste damit zur Euphorie gebracht werden. Ein erfahrener Party DJ kann sein Musikspektrum sowie sein Publikum aussondern und selektieren. Er wird checken, welche Stimmung die Leute haben und wie sich der Abend entwickelt, wann und bei wem ein Song einsetzbar ist und wann und bei wem die eher wenig funktioniert. Ich als Event DJ bin immer mit unterschiedlichen Vorstellungen meines Klientel konfrontiert, und will möglichst alle zufrieden stellen. Ich bespiele sozusagen virtuell verschiedene Dance Areale mit verschiedenen Musikrichtungen. Dieses Können zeichnet mich aus und macht die Party für alle zu einem musikalischem Erlebnis.
Das Geschäft mit dem DJ Service in und um München ist hart umkämpft. Wer durch das direkte Booking seiner Dienstleistung als Discjockey nicht genug Performance erreicht, hofft auf die Anfragen über die WWW Suchmaschinen.
Hier zählen Keywords um "DJ" und "München" zu den Garanten von den Suchenden abgefragt zu werden. Deshalb verbaut der Betreiber einer Webseite für DeeJays diese Wörter entsprechend der Vorgaben von Suchmaschinen.
Da es nun im Süddeutschem Raum ca. 70 DJs und an die 15 große Internetportale für Agenturen von Discjockey gibt, ist es für viele der Anbieter fast unmöglich unter den Top Plätzen der Suchmaschinen zu gelangen. Die Top Plätze sind deshalb wichtig weil der mögliche Kunde größtenteils nur die ersten zwei Seiten ins Visier nimmt.
Wer es nun nicht schafft vorne in den Ergebnissen zu landen kann sich der je nach Klicks zu bezahlenden Dienste der Suchmaschinen bedienen. Dies hat natürlich eine höhere Anzahl von Klicks zur Folge was Google wiederum mit einer besseren Platzierung bei den Ergebnissen belohnt. Diesem Instrument bedienen sich vor allem Agenturen, denn diese profitieren von den Usern der Webseite und nicht von dem Können des DJ im einzelnem.
Der am häufigste verwendete Trick bei vielen DJ Services in Bayern ist nun, das Anmelden von vielen Domains und DJ Portalen. Einige meiner Mitbewerber sind mit bis zu 10 Plattformen im Web diese zwar unterschiedlich ausgerichtet sind, wie ZB einmal auf "Hochzeits DJ" dann "DJ Tegernsee" - "DJ München" "Event DJ" "DJ mieten" usw. aber im auf dem gleichen Betreiber zurückführen. Mit irgendeiner Plattform sind sie dann immer vorne in den Suchmaschinen und einige dieser Trickser so gar bis zu dreimal!
Zwar hat das Google früher bestraft, wird auch in den Richtlinien klar untersagt, aber die Betreiber umgehen die Gefahr von Google entdeckt zu werden, in dem sie sich mit Verschiedenen Wohnanschriften in Ihren Impressum bzw Portalen ausweisen.
Ein anderer häufig angewendeter Trick ist sich viele Backlinks durch Eintragen in entsprechenden Foren für die Interessen Bereiche der Discjockeys, zu erhalten. So wird ein DJ der vornehmlich auf Hochzeiten gebucht werden will, sich bei den großen Plattformen für Hochzeiten eintragen. Erkennt Google solche Backlinks ist eine bessere Platzierung garantiert.
Auch der Google+ Dienst ist sehr beliebt vorne gefunden zu werden. Hier melden die Betreiber der DJ Dienstleistungen ihre Plattformen im Google Business an, am besten mit Wohnsitz in der City, obwohl diese in der Pampa von Bayern wohnen, um so bei den Google Places in München aufgelistet zu werden. Haben die Betreiber auch noch viele Bewertungen auf diesen Service, belohnt das Google mit den Top Platzen im Ergebnis. Hierzu sind große Betreiber so schlau und fordern die Discjockeys ihres Portals dazu auf, Bewertungen abzugeben. Hier gibt es im Netz einen Service, der prahlt sich mit mehr als 40 Bewertungen, was für den Suchenden und Google natürlich super ist, aber eben nicht der Realität entspricht.
Ich möchte hier nur eines zum Nachdenken erzielen. Sollten Sie nach den Ergebnissen in den Suchmaschinen die Qualität des angeboten Service Rückschlüsse machen, sind Sie total falsch. Einen guten Discjockey erkennnen Sie nicht an der Top Platzierung, den finden Sie zumeist gar nicht auf den ersten Seiten - ich kenne einige Deejays die viel besser sind als die meisten hier und die sind erst nach den fünfzigsten Platzierungen bei den Suchergebnissen zu finden - die punkten durch Können und nicht durch Marktschreierisches Auftreten ...
D
Wenn ich hier in den Suchmaschinen beobachte, ist die Suche nicht leicht für Sie. Erschreckend wie eine Unmenge von DJs und vermeintliche DJ Agenturen alle mit den gleichen Phrasen um Ihre Gunst gefunden zu werden kämpfen. Da ist jeder ein Profi DJ. jede Agentur hat nur Profis - jeder hat unzählige Referenzen auf seinen Seiten verfasst und die tollsten Sprüche von denen sie gebucht wurden sind zu lesen.
Was ist nun ein Profi DJ und vor allem wer - wie sollen Sie nun entscheiden?
Eines ist wichtig - Die ersten Plätze bei den von Ihnen eingegebenen Suchbegriffen heißt nicht gleich das dies der beste DJ für Ihre Veranstaltung sein muss - da schließe ich mich mit ein. Entscheidend sind Ihre Ansprüche! Je höher und tatsächlich professioneller der DJ oder die Agentur ist, desto weniger werden Sie diesen hier aufgelistet bekommen.
Bin ich nun ein "guter DJ"?
Aufgrund dessen, das ich fast ein Jahr im Voraus ausgebucht bin, meine ich - ja - die Bestätigung liegt auf der Hand!
Warum ich mich hier noch anbiete?
Weil ich noch weiter hoch hinaus will und vielleicht gerade Sie mit Ihrem Event das bieten was Ihren und meinen Erfolg noch größer machen kann, - Danke!
Ich selber stelle immer mehr fest, das gerade durch Helenes "Atemlos" eine neue Schlagerwelle ausgebrochen ist. Gerade in einigen Münchner Szene Kneipen versuchen die Betreiber durch Schlagerpartys Publikum zu gewinnen - die einen freut es die anderen verfluchen die Event.
Jetzt bin ich nicht der Schlager DJ aber doch: Es war in meiner Jugend schon sehr angesagt.
Aber: Es gibt auch sehr viele Anfragen zu Event, wo schon klar von vorn herein vom Veranstalter festgelegt wird: Bitte keine Schlager!
Ja ich muss zugeben - das ist mir am aller liebsten. Der Deutsche Schlager ist halt nun mal gerade in seinen Texten sehr oberflächig und einfältig.
Fazit: für mich ist Schlager bei einer Club Party verboten und in Kneipen halt unumgänglich.
In eigener Sache:
Es nervt mich und so manch anderen DJ auch gewaltig das über Google gewaltigst Wettbewerbsverzerrung stattfindet. Vor allem das Anmelden von zig Domains und das Angeben von falschen Wohnsitz-Adressen bei Google Places ist ein Verstoß gegen die Google Richtlinien.
Jetzt kommt einer aus dem Chiemsee angeschwommen und wird in vielen Suchergebnissen auf Places bis zu 3x gelistet.
Auch die fünf Domains vom Tölzer sind absolute Wettbewerbsverzerrung und lassen einige Google DJs keine Chance sich vorne zu platzieren ...
Ich weiß auch, das viele hier zu Faul sind eigene Plattformen zu schaffen und auf Jobs von Google Performer hoffen, daher auch nichts gegen diese Machenschaften sagen - aber ich habe die Schnauze voll.
Das Ganze Bild des DJ suchenden auf Suchmaschinen ist eh schon durch Doo Eventler - Weltklassse Jünger und DJ AGler total versaut, jetzt muss es nicht auch durch einzelne "Egozentriker" unter uns DJs Niveaulos werden!
Jedem dem das auch negativ betrifft steht ein Google Werkzeug offen: Ihr findet es ganz unten bei den Suchergebnissen und heißt: Feedback abgeben - hier könnt Ihr drauf klicken und durch markieren der Felder solche Betreiber als "double Content" melden.
Den einzelnen checkt Google nicht, aber die Masse!
Bitte mitmachen! Danke ...
Es ist schlichtweg erschreckend was sich zur Zeit bei den Suchergebnissen rund um den Suchbegriff für einen Discjockey in allen Bereichen um München aufmacht um den wichtigen ersten Platz bei den Suchergebnissen zu ergaunern.
Die Suchmaschinen werden zwar immer intelligenter lassen sich aber immer noch täuschen ...
Unglaublich ist die Dreistigkeit welche Ortsangaben bei den Ergebnissen mit der Sucheingabe "DJ München" alle Anbieter angeben. Hier sind alle Ortsangaben nachweislich falsch hinterlegt. Keiner der DJ Services oder gar Discjockeys ist auch nur annähernd aus Stadt. Natürlich hört es sich besser an, ein DJ aus München zu sein, das DJ Netzwerk aus München zu posaunen, als einer aus Bad Tölz - Garmisch oder Regensburg ... Die tatsächlichen Münchner Discjockeys haben dadurch das Nachsehen ...
Ganz groß in Mode ist der Zeit das Anmelden von mehreren Domains im Bezug auf DJing um München herum und das verteilen von Suchbegriffen auf den dann generierten Plattformen. So gibt es einen Betreiber aus den Voralpen Gebiet, dieser Trumpft mit vier Internetseiten in allen Suchergebnissen auf und nimmt damit anderen DJ Services eine Platzierung weg. Da sich anscheinend die Suchmaschinen davon täuschen lassen und dies auch gut funktioniert, machen sich viele daran sich dem gleich zu stellen.
Ein wahres Meisterwerk organisiert sich auch in Sachen "Erstellen von Backlinks" .. So haben sich, ich nenne die "Voralpen DJs" bestehend aus ca 30 DeeJays zusammen gesetzt und tauschten untereinander und miteinander die Domains um sich gegenseitig zu verlinken. Somit generierte jeder ziemlich rasch jede Menge "Backlinks" und ist somit garantiert bei den Suchergebnissen vorne mit dabei....
... Ich muss zugeben, eigentlich sollte es einen guten DJ nicht sonderlich tangieren, was andere betreiben um Kunden zu gewinnen - ich lebe von Empfehlungen und hin und wieder verirrt sich auch ein Suchender auf meine Seiten, jedoch wirft dieses Verhalten ein katastrophales Erscheinungsbild in die Liste der Suchergebnisse.
Wenn ein DJ Service gleich dreimal auf einer Seite der Ergebnisse zu finden ist, mit plumpen Aussagen einfach nur Suchmaschinen konform geht - ein anderer vorgibt seine DJs seien aus München und er das Top Münchner Netzwerk - der Suchende jedoch klar erkennt das dies falsche Angaben sind - dann schreckt dies den Suchenden ab und er wird sich vielleicht Gedanken machen, ob den ein DJ nicht einfach überflüssig ist.
Auch das Aufkommen von immer mehr Plattformen, die sich als DJ Agenturen ausgeben ist alarmierend!
Es sind derzeit 10 Betreiber, die die besten weltklasse Discjockeys führen, bei den anderen sind nur Top DJs, dann gibt es sogar die Bande und so weit und so fort ...alle für den suchenden bestimmt keine Hilfe und für das gesamt Bild von uns Berufs Discjockeys nicht förderlich.
Ich hoffe das die Suchmaschinen bald bessere Algorithmen aufspielen und der Suchende weiterhin Wert auf Qualität legt und "Fisch- marktschreierisches Gehabe" liegen lässt, um somit den Nebenerwerbs DJ in die Schranken weist ...
Was glauben Sie - wird ein guter Discjockey wirklich zu einer Agentur gehen, sich dort anbieten lassen und dann bis zu 50% seiner eh schon geringen Auftrages Gage an die Agentur abgeben?
Nein!
Denn er hat es nicht nötig, er wird sich als einzel Person anbieten und auch als solche weiter empfohlen werden. Es bleibt natürlich Ihnen überlassen, auf welchem DJ Service Sie zurück greifen - es ist Ihr Event - aber es sind meine Erfahrungen die mich ausmachen!
Lesen Sie hierzu den Bericht: "Lohnen sich DJ Agenturen" eines DJ Kollegen der die selben Erfahrungen wie ich gemacht hat und die Fakten offen auf den Tisch gelegt hat und überlegen Sie dann, ob Sie sich Ihren DJ tatsächlich bei einer Agentur suchen ...
Immer öfter findet man im Internet "DJ Schulen" - "DJ Workshops" usw ... Meine Meinung als DJ seit 35 Jahren dazu ist wie anzunehmen - so ein Schwachsinn! Genauso schwachsinnig finde ich es wenn es Zertifikate für DeeJays gibt.
Das Dee-jaying kann keinem beigebracht werden - das Arbeiten am Mischpult muss im Blut liegen, das Erkennen von der richtigen Musik für die Gäste die der Discjockey vor sich hat, kann keinem beigebracht werden - es liegt Grundsätzlich an der Verbindung zwischen dem Publikum und der Musik die der DJ im Kopf hat.
Wer es nur fertig bringt eine Playlist nach und nach von seinem Laptop auf das Gehör seines Publikums zu bringen, wird auch durch einen Kurs oder einer Schule kein DJ - wenn er vor gibt das ganze durch eine Schule erlernt zu haben oder speziele Kurse belegt zu haben, ist keinen Cent wert und kann locker durch "you tube" oder "spotify" ersetzt werden.
Die DJ Größen der heutigen Zeit waren von der Jugend an mit der Musik verbunden und haben den ganzen Tag damit verbracht Musik zu hören und Ideen für Mixe auf Ihren Turntables ausprobiert, das kann einem kein anderer bei bringen - das haben wir uns alles selbst beigebracht ...
Google Suche "DJ München" - Was ist wohl der am meisten eingegebene Suchbegriff auf "Google" oder "Bing" wenn jemand einen DJ aus dem Internet sucht? ... genau: "dj münchen". Jetzt ist verstärkt zu beobachten, das viele DJs sich auf die erste Seite bringen wollen und zu den unterschiedlichsten Mittel greifen um dies zu erreichen.
Schon alleine die Tatsache, das der Suchende nur die ersten Ergebnisse in der Suchmaschine wahrnimmt ist für den einen oder anderen der Grund, sich bei den Ergebnissen einzukaufen um vorne zu erscheinen. Doch haben Analysen auch ergeben, das der Konsument, diese erkauften Wertigkeiten gänzlich außer Acht lässt.
Wenn sich dann ein Mitbewerber durch mehrere verschiedene DJ Domains, mit verschieden Plattformen mit ein und dem selben Betreiben an die ersten Plätze bei den Suchergebnissen bringt, ist dieses eigentlich ein Verstoß gegen die Google- Richtlinien und zum anderen ein klarer Wettbewerbsverzehr.
Auch wenn diese Seiten nichts damit zu tun haben, was einen guten DJ darstellen soll bzw. auszeichnet, so sieht dies der Suchende als relativ Marktschreierisch und bewertet somit alle weiteren DJ Plattformen in einem ähnlichem Kontext.
Um es auf dem Punkt zu bringen: Betrachtet Ihr das Bild hier, seht ihr wie die Suchanfragen über "DJ München" in den Keller gefallen sind. Gab es vor zehn Jahren noch 100 Suchanfragen täglich auf besagtem Begriff, sind es heute nur noch 15 Suchanfragen weltweit und täglich.
Natürlich nicht ganz uneigennützig, werde ich gegen diese Praktiken vorgehen und beschriebenes Betreiben entgegen wirken.
Letztendlich ist es zwar so, das der gute DJ von seinen Empfehlungen an Jobs kommt, jedoch gibt mir jeder DJ dabei Recht, das die Anfragen über das WWW merklich weniger geworden sind und viele Angebote an billigere Anbieter gehen.
Das Ganze betrifft natürlich nur die, die über "Google" von möglichen neuen Buchern, die dich noch nicht kennen gefunden werden wollen ...
Danke ...
Ein schwieriges Thema ist immer ... Kinder bzw Baby auf der Party. Ich habe es schon erlebt das Mütter mit Ihren wenigen Monaten alten Baby's im Wickel um 23:00 Uhr auf der Tanzfläche am Tanzen waren und mich darum gebeten haben, die Musik leiser zu stellen. Wie soll der DJ hier reagieren?
Liebe Deejay Kollegen,
es regt mich total auf, kaum gebe ich ein paar Begriffe vor, schon verbaut Ihr die auch in eure Seiten, bzw gleich in den Text für Google. Schaft Ihr es wirklich nicht euren eigenen Still zu finden? Jetzt hat plötzlich jeder von euch "Niveau" und den "perfekten Mix" ... Ihr seid so schlecht! Wenn Ihr in Sachen Musik auch so sch.... seid, dann prost Mahlzeit ...
Lasst endlich das abkupfern, das nachahmen anderer ... Für den der uns im Google sucht, ist das langweilig und primitiv, warum glaubt Ihr, werdet Ihr nicht angeklickt ... da hilft euch auch das gekaufte Google ... das ist ein Armut Zeugnis für euch und unseren Service ...
Es sei noch erwähnt, das ich das bestreben des Herrn Dorflers nicht mehr toleriere ... Jetzt mit vier verschiedenen Domains mit der gleichen Geschäftsbetreibung auf allen Ergebnissen der ersten Seite sich anzubiedern ist "unlauterer Wettbewerb" ... ich bin nur gespannt, wann "google" endlich reagiert und ihm aus dem Index schmeißt ...
DJ Chris Bernard > Orthuber = DJ Hochzeit München | Telefon = 015115950868 | Mail = my@djcb.de | Image Site = www.djcb.de